Friday for Future
Wie ein Freitag die Welt verändert
Mit dem Themenpaket „Friday for Future“ vermitteln Sie die österliche Hoffnung auf eine göttliche Zukunft originell und mit aktuellem Bezug in Andachten und Gottesdiensten in der Karwoche und an Ostern. Entdecken Sie, warum der erste Karfreitag zu Recht als „Friday for Future“ bezeichnet werden kann.
Spannende Erkenntnisse über Jesu Kreuzigung und Auferstehung, ein Videoausflug nach Israel und vieles mehr machen deutlich: Jesus nimmt an Karfreitag wirklich alles an Not, Leid, Spott, Verzweiflung, Hilflosigkeit … auf sich und erweist sich mit seiner Auferstehung als stärker. Seitdem dürfen wir wissen: Für unsere Zukunft ist bestens gesorgt. Und diese Zukunft Jesu kann heute für jeden Einzelnen beginnen.

Das Themenpaket „Friday for Future“ enthält:
- Predigtentwurf von Benjamin Funk, Gilboa Passion, Israel (siehe Downloads zum Themenpaket)
- Doku-Videoclip, der zu einer Entdeckungsreise rund um das allererste Osterfest einlädt (siehe Downloads zum Themenpaket)
- Vorlagen für Anzeigen in Gemeindebrief und Zeitung (siehe Downloads zum Themenpaket)
- Vorlagen für Banner und Plakate zur Außenwerbung (siehe Downloads zum Themenpaket)
- Schaukastenplakat als Motiv Schaukasten-Plakat „Friday for Future“ D04 Digital zum Download bestellen
- Vorlagen für die Präsentation während der Veranstaltung (siehe Downloads zum Themenpaket)
Die passenden Medien machen Inhalte lebendig. Damit ist Ihnen die Aufmerksamkeit aller Zuhörer sicher. Am Ende können diese sogar eine Kleinigkeit mit nach Hause nehmen. So bleiben Sie im Gedächtnis!
- Flyer Verteilflyer „Friday for Future“
- Postkarte 4me Friday for Future
- Aufkleber Aufkleber „Friday for Future“

Für Ihre Veranstaltung empfehlen wir:
Nutzen Sie das Schaukasten-Plakat Schaukasten-Plakat „Friday for Future“ D04 Digital als Einladung. Versehen mit Datum, Ort und Uhrzeit informiert es Interessierte am Schwarzen Brett oder im Schaukasten. Mit den ansprechenden Anzeigenvorlagen (siehe Downloads zum Themenpaket) laden Sie im Gemeindebrief oder sogar in der Zeitung ein.
Das Motiv gibt’s natürlich auch digital – ob für Facebook, Instagram und Co. oder für den passenden Newsletter per E-Mail.
Eine kreative Dekoration ist der beste Blickfang. Sie macht neugierig auf das Thema. Vor allem verbindet sie Inhalt und Gestaltung zu einem Gesamtpaket.
Das Schaukasten-Plakat Schaukasten-Plakat „Friday for Future“ D04 Digital findet als Impuls an Türen oder Wänden Platz – ein wunderbarer Wiedererkennungswert zu den Einladungen! Mit den runden Stickern legen Sie eine Spur vom Eingang zum Veranstaltungsraum. Es findet sich im Großformat als Standbild der Beamer-Präsentation wieder: So regt das Friday-for-Future-Motiv schon vor Beginn zum Nachdenken an.
Inhaltlich steht die Bedeutung des Karfreitags für jeden Einzelnen im Vordergrund. Um diesen Gedanken aufzugreifen, stellen Sie allen Besuchern eine „eigene“ Postkarte 4me Friday for Future auf den Stuhl.
Soweit so gut – jetzt fehlen aber immer noch hilfreiche Bausteine für eine Andacht oder gute Gedanken für eine Predigt? Mit unserem Predigtentwurf (siehe Downloads zum Themenpaket) haben Sie bestimmt gleich mehr Ideen.
Ein besonderes Highlight ist das Doku-Video (siehe Downloads zum Themenpaket) direkt aus Israel. Ideal für Ihre Veranstaltung – denn Filme mag schließlich jeder.
Nun ist es Zeit dafür zu sorgen, dass Friday for Future auch bei jedem persönlich ankommt.
Über den Verteilflyer Verteilflyer „Friday for Future“ als kleines Geschenk zum Mitnehmen freuen sich BesucherInnen ganz besonders. Damit können sie alles über den Freitag nachlesen, der unsere Zukunft mit Gott entschieden hat.
Sie möchten noch mehr Menschen für den bedeutendsten Freitag der Welt begeistern?
Hier haben wir noch weitere Ideen gesammelt:
- ein Filmabend mit Clips zu „Ben Hur“ und einer Friday for Future-Andacht
- die Gestaltung einer Hauskreis-Andacht mit passendem Material
- eine Themenwoche im Religionsunterricht
- die Aufkleber weiterverschenken – ideal für Briefe, Smartphone, Taschenkalender oder als kleiner Gruß beim Einkaufen
- in der Karwoche überall in der Stadt mit Plakaten und Bannern auf den wichtigsten Freitag der Menschheitsgeschichte aufmerksam machen
- das Gespräch mit jungen Leuten suchen, die sich für eine lebenswerte Welt einsetzen und deutlich machen: Verantwortung für die Schöpfung übernehmen – das ist ganz in Gottes Sinne.
Hier weitere Aktionen zum Thema Schöpfung und Natur entdecken: